Akupunktur Die Akupunktur behandelt grundsätzlich alles, was gestört ist, jedoch kann sie nicht behandeln, was zerstört ist. Erfahren Sie mehr Atlastherapie nach Arlen Nebenwirkungfreies, manuelles Behandlungskonzept mittels sanfter Impulse über dem 1. Halswirbel (Atlas). Erfahren Sie mehr Botoxtherapie Botulinumtoxin – das heilende Gift zur Behandlung von chronischen Kopfschmerzen. Erfahren Sie mehr Chirotherapie Diese manuelle Therapie beschäftigt sich mit Störungen der Funktion des Bewegungsapparates, speziell der Wirbelsäule. Erfahren Sie mehr Hyaluronsäure Einsatzgebiet dieser Injektionen in große oder kleine Gelenke ist die Behandlung des Gelenkverschleißes. Erfahren Sie mehr Kryotherapie Mit lokaler Thermo-Schock-Behandlung zur schnellen Schmerzdämpfung beitragen. Erfahren Sie mehr Präventionstherapie Vermeidung von frühzeitigen Gelenkverschleißerkrankungen und Verlangsamung des Krankheitsprozesses bei bestehender degenerativer Veränderung. Erfahren Sie mehr PRP – Thrombozytenreiches Plasma Aktiviertes Blutplasma mit Freisetzung von Wachstumsfaktoren und Entzündungsmodulatoren zur Schmerzdämpfung und Zellregeneration. Erfahren Sie mehr Schmerztherapie Die orthopädische Schmerztherapie ist eine multimodale Form der Schmerzbekämpfung mit konservativen & operativen Behandlungsansätzen. Erfahren Sie mehr Schmerztherapie im offenen MRT Sichere, punktgenaue Injektionstechniken an Wirbelsäule und in Gelenke bei höchstmöglichem Patientenkomfort. Erfahren Sie mehr Spineliner Die Behandlung ist indiziert bei Nacken-, Rücken- und Kreuzschmerzen sowie auch bei Spannungskopfschmerzen oder nach HWS-Schleudertraumen. Erfahren Sie mehr Stoßwellentherapie Die Behandlung wirkt entzündungsdämpfend und fördert den Regenerationsprozess in Sehnen und Muskelgewebe. Erfahren Sie mehr Triggerpunktakupunktur Schmerzhafte Muskelknoten lassen sich mit speziellen manuellen Techniken oder mit Dry-Needling erfolgreich behandeln. Erfahren Sie mehr