Täglich belasten wir unsere Füße, im Durchschnitt mit 5500 Schritten. Bereits kleine Störungen können zu erheblichen Beschwerden bis hin zu Knie-, Hüft-, Rücken- oder Kopfschmerzen führen.
Die Ursachen von Fußbeschwerden sind vielfältig: veränderter Bewegungsablauf in der Schrittabfolge, Veränderungen der Fußstatik, knöcherne Aufbaustörungen, mineralbedingte Fehlsteuerungen, Abnutzungserscheinungen oder Sportverletzungsfolgen. Dies zu ergründen ist oft ein Detektivspiel und bedarf spezieller Kenntnisse und Einsatz gezielter Sonderuntersuchungen. Um diese hohen Anforderungen zu erfüllen, führen wir eine spezielle Fußsprechstunde durch. In dieser Sprechstunde wird z.B. bereits bei Kleinkindern eine Vorsorgeuntersuchung durchgeführt, so dass frühzeitig Fehlentwicklungen der Füße festgestellt werden können.