Wir stellen uns vor
Das Orthopädische Zentrum Darmstadt am Luisenplatz 1 ist eine orthopädisch/unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis bestehend aus den 6 Ärzten:
Prof. hos. Dr. med. Jürgen Fischer | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin |
Dr. med. Marc Dehos | Facharzt für Orthopädie |
Dr. med. Thomas Saltzer | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
PhD Dr. med. Kai Fischer | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Dr. med. Jochen Bredel | Facharzt für Orthopädie |
Frau Alexandra Sachs | Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie |
sowie einem eingespielten Praxisteam aus vielen freundlichen, motivierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Anfänge des Orthopädischen Zentrums Darmstadt reichen zurück bis ins Jahr 1984, als Herr Dr. med. Andreas Sachs eine orthopädische Einzelpraxis im Herzen Darmstadts gründete, die sich in den folgenden Jahren zu einer der großen konservativen (nicht-operativen) Praxen im südhessischen Raum entwickelte.
Inzwischen ist das Orthopädische Zentrum Darmstadt aufgrund seiner Spezialgebiete in der orthopädischen Diagnostik und Therapie über die Grenzen Hessens hinaus bekannt und geschätzt, so dass auch Patienten aus anderen Bundesländern bei uns Rat und Hilfe suchen.
Zu den Schwerpunkten innerhalb des orthopädischen Spektrums zählen:
- die Kinderorthopädie, insb. die manuelle Behandlung von Säuglingen, die Vorsorgeuntersuchung der Säuglingshüfte und die Skoliosebehandlung
- die orthopädische Schmerztherapie mit dem Fokus auf der Behandlung von Bandscheibenschäden und degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen
- ein modernes Arthrose-Management
- die Sportorthopädie
- die D-ärztliche Versorgung von Arbeits-, Wege- und Schulunfällen
Zudem können wir unseren Patienten seit mehreren Jahren die hochtechnologischen bildgebenden Verfahren der offenen Kernspintomographie (MRT) und der digitalen Volumentomographie (DVT oder ConeBeam-CT) mit der Möglichkeit der zügigen und präzisen Diagnostik sowie der schonenden und patientenfreundlichen Behandlungsoption im Rahmen von bildgesteuerten Injektionen in große und periphere Gelenke und Weichteilstrukturen oder an Nervenaustritte bzw. kleine Wirbelgelenke der Wirbelsäule anbieten.
Die Ärzte im OZD

Prof. Hos. Dr. Med. Jürgen Fischer
Geb. 26. Dezember 1958 in Birkenau

- Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Carls-Universität in Heidelberg
- 11/1983
- Approbation als Arzt und Promotion
- Ausbildung an der Unfallchirurgischen Universitätsklinik des Klinikums Mannheim, in der Orthopädischen Klinik II der Rummelsberger Anstalten Schwarzenbruck sowie an der Orthopädischen Landesklinik Wiesbaden
- 12/1989
- Facharzt für Orthopädie
- 10/1993
- Gründung des Orthopädischen Zentrums Darmstadt mit Herrn Dr. med. Andreas Sachs
- 08/1996
- Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin
- seit
06/1997 - Leiter der Rehabilitationsklinik, Antoniushaus, Hochheim a.M.
- 10/2009
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- 04/2010
- Ernennung zum Professor
- Kinderorthopädie
- Chirotherapie
- Sportmedizin
- Akupunktur
- Physikalische Medizin
- Rehabilitationswesen
- fakultative spezielle orthopädische Chirurgie
- spezielle Schmerztherapie
- fachgebundene Magnetresonanztomographie
- fachgebundene Röntgendiagnostik
- Schmerztherapie
- Bandscheibenerkrankungen
- Arthroseerkrankungen
- Behandlung von Säuglingen
- KISS-Kinder
- Skoliosetherapie
- Kopfschmerzen

Dr. Med. Marc Dehos
Geb. am 28. April 1972 in Darmstadt
- Studium der Humanmedizin an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main
- 05/1999
- 3. Staatsexamen
- 12/2000
- Promotion
- Ausbildung an der Orthopädischen Universitätsklinik Frankfurt am Main, in der Traumatologie des Klinikums Darmstadt und in der orthopädischen Abteilung des Brüderkrankenhauses in Paderborn
- 03/2006
- Facharzt für Orthopädie
- seit
07/2006 - Praxispartner im Orthopädischen Zentrum Darmstadt
- Kinderorthopädie
- Chirotherapie
- Sportmedizin
- Akupunktur
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- fachgebundene Röntgendiagnostik
- Sportorthopädie
- Behandlung von Kindern & Jugendlichen
- Früherkennung & Prävention der Arthrose

Dr. Med. Thomas Saltzer
Geb. am 2. Juli 1974 in Lampertheim
- Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Carls-Universität in Heidelberg
- 05/2002
- 3. Staatsexamen
- 05/2002
- Promotion
- Ausbildung in der Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie am Klinikum Darmstadt und an den Universitätskliniken des Saarlandes in der Abteilung für Orthopädie sowie in der Abteilung für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
- 08/2008
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- seit
10/2009 - Praxispartner im Orthopädischen Zentrum Darmstadt
- von
2016 bis 2018 - Teamarzt des Sportverein Darmstadt 1898 e.V.
- seit 2020
- Verbandsarzt des Hessischen Leichtathletikverbandes e.V.
- Kinderorthopädie
- Chirotherapie
- Sportmedizin
- Akupunktur
- fachgebundene Röntgendiagnostik
- Behandlung von Hüft- und Kniegelenkserkrankungen
- Triggerpunktakupunktur
- Golf-Medical-Diagnostics
- Ganzheitliches Behandlungskonzept mit sensomotorischen Einlagen
- Kinesiologisches Taping
- Osteopathie nach Typaldos
- Behandlung von Kindern und Jugendlichen

PhD. Dr. med. Kai Fischer
Geb. am 9. August 1983 in Weinheim
- Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Carls-Universität in Heidelberg
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Comenius Universität
- 11/2012
- Approbation als Arzt
- 2017
- Erlangung des Titels PhD.
- 2018
- Promotion
- Ausbildung
- Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie des Klinikum Darmstadt
- Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie der Schön Klinik Lorsch
- Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie (ZOWU) des St. Josefs Hospital Wiesbaden
- 11/2020
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- seit
7/2022 - angestellter Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Orthopädischen Zentrum Darmstadt
- ab
4/2023 - Praxispartner im Orthopädischen Zentrum Darmstadt
- Notfallmedizin
- Sportmedizin
- Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Fachgebundene Röntgendiagnostik
- akute und degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
- Knie- und Hüftgelenkerkrankungen
- Früherkennung und Therapie von Arthrose
- Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen
- Behandlung von Unfallverletzten

Dr. med. Jochen Bredel
Geb. am 26. Juli 1969 in Heidelberg
- Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/Main
- 11/1997
- 3. Staatsexamen
- 12/1998
- Promotion
- Ausbildung in der Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie St. Josefs-Hospital Wiesbaden, der Schwerpunktklinik für Endoprothetik und orthopädische Chirurgie des Kreiskrankenhaus Jugenheim und der Abteilung für Orthopädie und Rheumaorthopädie Diakonie-Krankenhaus Bad Kreuznach
- 04/2006
- Facharzt für Orthopädie
- von
07/2008 bis
06/2021 - Niedergelassener Orthopäde als Praxispartner im Gelenk- und Wirbelsäulenzentrum Darmstadt (GEWIDA)
- Seit
07/2021 - Angestellter Facharzt für Orthopädie im Orthopädischen Zentrum Darmstadt
- seit
1998 - Teamarzt/Medizinische Betreuung
Tennis - SKV Büttelborn - Herren Oberliga, Herren 30 - 1. und 2. Bundesliga (1998-2010)
Tennis - SG Arheilgen - Herren 40 Hessenliga, Herren 50 - 1. Regionalliga (seit 2011)
Basketball - Nachwuchsspielerinnen der HTG Bad Homburg (seit 10/2021)
- Sportmedizin
- Chirotherapie/Manuelle Medizin
- Akupunktur
- fachgebundene Röntgendiagnostik
- Sportorthopädie
- Arthrosebehandlung
- Behandlung degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen
- Kooperationspartner für FPZ-RückenTherapie

Alexandra Sachs
Geb. am 12. August 1981 in Frankfurt am Main
- Studium der Humanmedizin an der med. Akademie Carl Gustav Carus Dresden und der med. Fakultät der RWTH Aachen
- 11/2008
- Examen
- 02/2009
- Approbation
- Ausbildung in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Klinikum Darmstadt GmbH, Prof. Dr. med. Brutscher sowie in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt/Main, Prof. Dr. med. Rehart
- 11/2018
- Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie
- seit
1/2021 - angestellte Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Orthopädisches Zentrum Darmstadt
- Chirotherapie
- Sportmedizin
- Fachgebundene Röntgendiagnostik
- Akupunktur (KV Zulassung)
- Ganzheitliche Arthrose-Therapie
- Sporttraumatologie
- Behandlung von Unfallverletzen (ständig vertretende D-Ärztin)
- Behandlung von Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen
- Behandlung von Kindern und Jugendlichen (Zertifikat Kinderorthopädie)
- Hüftsonographie nach Graf
- Atlastherapie nach Arlen